Zum Inhalt springen

Mundhygiene Wien

Professionelle Zahnreinigung vom Profi - Achten Sie auf Ihre Zahngesundheit

Gesunde & Strahlende Zähne sind für das persönliche Wohlbefinden entscheidend – Jetzt Termin zur Mundhygiene Sitzung vereinbaren!

2x jährlich wird eine Mundhygiene beim Zahnarzt empfohlen!

Eine regelmäßige Mundhygiene ist unerlässlich, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten und ernsten Zahnproblemen vorzubeugen. Als Zahnarzt und Kieferchirurg in Wien lege ich, DDr. Galev, besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Professionelle Zahnreinigungen sind ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Mundpflege und tragen dazu bei, Plaque und Zahnstein zu entfernen, die auch mit intensiver häuslicher Pflege nicht vollständig beseitigt werden können. Es wird empfohlen, eine professionelle Zahnreinigung alle 6 bis 12 Monate durchführen zu lassen, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten. Bei Bedarf kann die Häufigkeit der Behandlungen an Ihre persönliche Mundgesundheit angepasst werden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um Ihre Mundgesundheit auf höchstem Niveau zu sichern.

Gesunde Zähne myZahn DDr. Galev
Professionelle Zahnreinigung für gesunde Zähne

Was passiert bei der professionellen Zahnreinigung?

Einen wesentlichen Bestandteil der Prophylaxe stellt die professionelle Mundhygiene dar. Dabei werden auch jene Bereiche gründlich gereinigt, die beim normalen täglichen Zähneputzen nicht ausreichend oder gar nicht erreicht werden können.

Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung werden harte Ablagerungen (Zahnstein und Konkremente) und weiche Beläge (Plaque), sowie Verfärbungen der Zähne schonend und gründlich entfernt. Insbesondere wird ein Akzent auf die Zahnzwischenräume gesetzt. Hier nisten sich Kariesbakterien oft ungestört auf der Zahnoberfläche ein und bilden Zahnschmelz-auflösende Säuren. In weiterer Folge können Karies oder eine Zahnfleischentzündung (Paradontitis) entstehen. Daher müssen Kariesbakterien regelmäßig und professionell entfernt werden!

Wie läuft eine professionelle Mundhygiene ab?

Zu Beginn untersuchen wir die Zähne und den Mundraum. Abhängig von Belägen, Ablagerungen, Verfärbungen oder eventuell vorhandenem Zahnersatz wird der genaue Behandlungsablauf festgelegt. Schmerzempfindliche Patienten (z.B. mit freiliegenden Zahnhälsen) bekommen vor der Mundhygiene eine Oberflächenbetäubung um die Behandlung schmerzfrei zu halten.

Im ersten Schritt werden die harten Ablagerungen von der Zahnoberfläche entfernt. Je nach Ablagerungsgröße und Festigkeit werden diese mit dem Einsatz spezieller Instrumente – wie Küretten oder Ultraschallgerät – restlos beseitigt. Im Anschluss werden Verfärbungen mit einem Pulver-Wasserstrahl-Gerät (Air-Flow) entfernt. Da dieses Gerät nicht ausreichend in die Zahnzwischenräume kommt, werden diese effizient mit Zahnseide gereinigt. Danach werden die Zähne mit einer Prophylaxe Paste poliert und mit Fluoridlack überzogen.

Am Ende der professionellen Mundhygiene bekommen Sie noch umfangreiche Informationen und Tipps zur Optimierung Ihrer häuslichen Zahnpflege. Gerne zeigen wir Ihnen den richtigen Umgang mit Zahnseide und Interdentalbürsten und geben Empfehlungen zu passenden Zahnbürsten, Zahnpasten und Mundspülungen ab.

Mundhygiene
Professionelle Mundhygiene

Was passiert während einer Mundhygiene?

Ihre Meinung zählt

Das sagen unsere Patient:innen

Alle Fragen zur Professionellen Reinigung Ihrer Zähne auf einen Blick

Häufig gestellte Fragen zur Mundhygiene

Wie oft sollte man zur Mundhygiene gehen?

Grundsätzlich empfehlen wir 2x jährlich eine professionelle Zahnreinigung als Prophylaxe durchzuführen. Bei Neigung zu Parodontitis, Karies, Verfärbungen oder Zahnfleischproblemen können auch kürzere Zeitintervalle sinnvoll sein. Wir beraten Sie dazu individuell. So geben wir Karies und Zahnfleischentzündungen (Paradontitis) erst gar keine Chance!

Unsere ausgebildete Prophylaxe-Assistentin mit jahrelanger Expertise in diesem Fachbereich berät Sie sehr gerne! Denn nur „Gemeinsam halten wir Ihre Zähne gesund!“

Zahnarztassistentin in Zahnarztordination in 1070 Wien während der Mundhygiene

Eine professionelle Zahnreinigung umfasst die Zahnsteinentfernung sowie das Entfernung von Plaque und Verfärbungen. Der Zahnarzt verwendet spezielle Instrumente, um diese Ablagerungen gründlich zu entfernen, das Zahnfleisch zu pflegen und die Mundgesundheit zu fördern.

In der Regel ist eine Zahnreinigung schmerzfrei, jedoch kann es bei starkem Zahnsteinbefall oder empfindlichem Zahnfleisch zu leichten Beschwerden kommen. Ihr Zahnarzt wird Sie während der Behandlung darüber informieren, wenn eine Pause notwendig ist.

Zahnarzt in Wien während der Mundhygiene

Eine professionelle Zahnreinigung dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten, je nach Zustand der Zähne und dem individuellen Bedarf des Patienten.

Die Ergebnisse einer Zahnreinigung sind sofort sichtbar, da Plaque und Zahnstein entfernt werden. Die Dauer des Ergebnisses hängt von Ihrer täglichen Zahnpflege ab. Mit regelmäßiger Zahnpflege zu Hause kann das Ergebnis mehrere Monate anhalten.

Nach der Mundhygiene sollten Sie für circa 1 Stunde nichts essen oder trinken. Für die tägliche Zahnpflege empfehlen wir elektrische Zahnbürsten, Zahnseide oder Interdentalbürsten zu verwenden. Welche Produkte für Sie geeignet sind klären wir gerne bei der Behandlung!

Plaque ist ein weicher Belag, der sich leicht mit der Zahnbürste entfernen lässt, aber Zahnstein ist verhärteter Plaque, der nur durch eine professionelle Zahnreinigung entfernt werden kann. Zahnstein kann nicht mit herkömmlichen Zahnbürsten oder Zahnseide beseitigt werden und kann zu ernsthaften Zahnproblemen führen, wenn er nicht entfernt wird.

Zahnarzt in Wien während der Mundhygiene

Ja, eine Zahnreinigung ist grundsätzlich für alle Menschen geeignet, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. Wenn Sie jedoch bestimmte gesundheitliche Probleme wie Diabetes oder Herzkrankheiten haben, sollten Sie dies vor der Behandlung mit Ihrem Zahnarzt besprechen, da zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sein könnten.

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung variieren je nach Zahnarztpraxis und Umfang der Behandlung. Grundsätzlich ist die professionelle Zahnreinigung (Mundhygiene) in Österreich eine Privatleistung. Kostenzuschüsse gibt es einmal im Jahr für Kinder und Jugendliche und neuerdings auch für KFA-Versicherte.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Ja, eine Zahnreinigung kann oberflächliche Verfärbungen, etwa von Tee, Kaffee oder Nikotin, entfernen und Ihre Zähne sichtbar aufhellen. Eine umfassende Zahnaufhellung ist jedoch eine separate Behandlung.

für ein strahlenderes lächeln und zur Verbesserung der Zahngesundheit

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer diplomierten Prophylaxe Assistentin

Zahnarzt und Kieferchirurg DDr. Galev

Mundhygiene Wien - Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Zahnarztpraxis in 1070 Wien!

Jetzt Termin vereinbaren!